Ausbaupartner & Angebot
Die GVG Glasfaser GmbH baut unser Netz.
Die GVG Glasfaser GmbH ("GVG") aus Kiel hat sich mit ihrem Angebot durchgesetzt – der Auftrag zum Netzbau wurde an die GVG vergeben.
60-%-Anschlussquote für den Baustart.
Damit der Bau des Glasfasernetzes wirtschaftlich realisierbar ist, muss in den einzelnen Gemeinden eine wichtige Voraussetzung erfüllt werden: 60% der zugehörigen Haushalte müssen bis zu einem Stichtag einen Anschlussvertrag abschließen. Nur so wird das Projekt planbar – und am Ende für die Kommunen und die GVG bezahlbar.
Zweckverband ist Eigentümer des Netzes.
Das Netz wird von der GVG im Auftrag und auf Rechnung des Zweckverbands ausgebaut. Der Zweckverband, bestehend aus den 42 amts-angehörigen Kommunen, ist also Eigentümer des Netzes und verpachtet es für 25 Jahre an die GVG. Diese zahlt für den Betrieb des Glasfasernetzes eine Pacht an den Zweckverband und bietet die Dienste Telefon, Internet und TV über das Netz an. Darüber hinaus ist auch der Zugang zum Netz für andere Unternehmen möglich (Open access).
Ein Netz für die Region: nordischnet.
Um diese 60-%-Quote in den Bauabschnitten vorab zu erreichen, hat die GVG zusammen mit dem Zweckverband eine Kommunikations- und Produktstrategie abgestimmt. Zunächst wurde eine Marke ins Leben gerufen, die für den Bau des Netzes im mittleren Schleswig-Holstein steht. Auch die Produkte dieser Marke sind auf die Bedürfnisse der Bürger zugeschnitten.
Alle Informationen zum aktuellen Produktangebot finden Sie auf www.nordischnet.de
Erstmal nur ein Hausanschluss?
Sie möchten Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder Ihr Mietshaus an das Glasfasernetz anschließen lassen, wünschen aber erst einmal kein Produkt? Das ist kein Problem, nordischnet berät Sie hierzu gerne unter 0431/80 649 649.
Nur der Zweckverband baut ein flächendeckendes Netz
Wenn die notwendige Quote von 60% im Bauabschnitt erreicht ist, baut der Zweckverband ein flächendeckendes Netz. Das bedeutet, dass 100% der Bürger an das Glasfasernetz angeschlossen werden können, wenn sie einen Vertrag mit nordischnet während der ersten Vermarktungsphase geschlossen haben.