
Bauabschnitt 4
In der Verbandsversammlung am 31.05.2016 wurde der Zuschnitt des 4. Bauabschnitts beschlossen, hierzu gehören die Gemeinden Alt-Duvenstedt, Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Rickert, Schacht-Audorf und Stafstedt.
Die Vermarktung für den 4. Bauabschnitt endete am 15.10.2016. Es wurde insgesamt eine Quote von 51% erreicht, wobei 5 der 8 Gemeinden über 90% liegen. Eine 6. Gemeinde erreichte die 60%-Quote.
Auch wenn die notwendige Gesamtquote von 60% nicht erreicht wurde, hat die ausführliche Berechnung die Wirtschaftlichkeit eines Ausbaus auf Seiten von nordischnet und dem Zweckverband ergeben, dass der Ausbau wirtschaftlich darstellbar ist. Somit wurde von der Verbandsversammlung am 21. November 2016 die Baufreigabe für den 4. Bauabschnitt erteilt.
Auch im 4. Bauabschnitt bleibt das Ziel, insgesamt eine Quote von 60% zu erreichen. Es können also weiterhin Verträge abgegeben werden, jedoch ist der Hausanschluss nicht mehr kostenlos. Je weiter die Bauphase voranschreitet, desto kostenintensiver wird der Hausanschluss.
Die Abstimmung der Feinplanung des Netzes erforderte viele Überarbeitungsprozesse, da veränderte Auflagen zum Tiefbauverfahren und andere Untergründe und Oberflächen vorlagen. Nach dem Baustart ist der Ausbau sehr zügig vorangegangen. In den Gemeinden Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel und Stafstedt wird der Bau voraussichtlich Anfang 2019 bereits abgeschlossen.
In Alt-Duvenstedt, Rickert und Schacht-Audorf wird neben den Verbindungstrassen zurzeit auch das Netz in den Gemeinden gebaut.
Alle Kunden werden rechtzeitig vor dem Bau in der Straße von der nordischnet informiert, so dass alle notwendigen Details zum Anschluss besprochen werden können. Unter Bau-Abläufe finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Bauphasen.